Langsung ke konten utama

Die Entdeckung des Orgons I. Die Funktion des Orgasmus (3462018256)



Die Funktion des Orgasmus ist das Werk Wilhelm Reichs, das die weiteste Verbreitung gefunden hat. Als das Buch 1969 zum ersten Mal in der Bundesrepublik erschien, wurde es mit begeisterter Zustimmung aufgenommen. Seitdem hält die Rezeption dieses fundamentalen sexualökonomischen Werks an. Die Bedeutung der Funktion des Orgasmus liegt in der Radikalität, mit der Reich als erster die zentrale Bedeutung der Sexualität für den Einzelnen und die Gesellschaft erkannt hat. Über Freud hinaus, der die Notwendigkeit der Triebsublimierung für die kulturelle Entwicklung postuliert, stellt Reich die Frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen der Neurosenentstehung und kommt zu der Feststellung, daß jede Neurose die Folge einer gestauten Sexualenergie ist, deren Verdrängungsmechanismen von der autoritären Familien- und Ehestruktur automatisch erzeugt werden. Er weist nach, daß die orgastische Potenz gleichzeitig soziale Potenz ist, die eine Humanisierung und ungestörte Leistungsfähigkeit erst garantiert. Die Auswertung seiner klinischen Arbeit führt Reich zu einer grundsätzlichen Aufklärung des Orgasmusreflexes, dessen biologische Abläufe er eingehend analysiert und zum Ausgangspunkt der Vegetotherapie macht, die die muskulären und charakterlichen "Panzerungen" löst und die unterdrückte Genialität freisetzt. Er fordert zur Neurosenverhütung (die für ihn gleichbedeutend ist mit einer Verhütung faschistischer Ideologie) eine der Sexualökonomie entsprechende Gesellschaft, die von den Zwängen einer zu eng konzipierten Institutionalisierung befreit. Die Funktion des Orgasmus in der vorliegenden Form hat Teile (die Beschreibung des Orgasmus) dem 1927 erschienenen gleichnamigen Buch entnommen, ist aber sonst eine in Amerika (1942) entstandende Neufassung. Ein abschließendes Kapitel zeigt die Weiterentwicklung der Sexuologie zur Naturwissenschaft: die Rückführung der Sexualität auf die biophysikalische Kraft des Orgons, mit dessen Erforschung Reich sich in seinen letzten Jahren beschäftigte.Das vorliegende Buch ist eine unveränderte Neuauflage des gleichnamigen 1969 erschienenen Werks.


Product details

  • Paperback | 309 pages
  • 123 x 190 x 22mm | 243g
  • German
  • 11. Aufl.
  • Mit Abb. u. Tab.
  • 9783462018257
  • 2,273,385


Download Die Entdeckung des Orgons I. Die Funktion des Orgasmus (3462018256).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.

>DOWNLOAD NOW<

Komentar

Postingan populer dari blog ini

Kunst als Kapitalanlage : Neue Perspektiven fur Privatanleger (3831139059)

Lohnt ein Investment in Kunst? Wie entstehen Preise für Kunstwerke? Warum steigen diese Preise so stark? Was beeinflußt die Rendite eines Kunstinvestments? Wie hoch ist die Rendite eigentlich? Worauf sollte ein Kunstinvestor achten? Mit diesen und noch anderen Fragen befaßt sich das vorliegende Buch. Es richtet sich an Kapitalanleger, Wirtschaftswissenschaftler, Kunsthistoriker und all jene, die einen Einblick in die Kunstökonomie gewinnen möchten . Ein Großteil ist deshalb der kritischen Einführung in die Besonderheiten des Kunstmarktes gewidmet. Schwerpunkt der Arbeit liegt aber auf der Entwicklung eines Modells zur differenzierten Preisentwicklungsanalyse, mit dessen Hilfe Aussagen über Chance-Risiko-Profile unterschiedlicher Preissegmente getroffen werden. Product details Format ...

My Lai : Vietnam, 1968, and the Descent into Darkness (9780190056704)

On the early morning of March 16, 1968, American soldiers from three platoons of Charlie Company (1st Battalion, 20th Infantry Regiment, 11th Brigade, 23rd Infantry Division), entered a group of hamlets located in the Son Tinh district of South Vietnam, located near the Demilitarized Zone and known as "Pinkville" because of the high level of Vietcong infiltration. The soldiers, many still teenagers who had been in the country for three months, were on a "search and destroy" mission. The Tet Offensive had occurred only weeks earlier and in the same area and had made them jittery; so had mounting losses from booby traps and a seemingly invisible enemy. Three hours after the GIs entered the hamlets, more than five hundred unarmed villagers lay dead, killed in cold blood. The atrocity took its name from one of the hamlets, known by the Americans as My Lai 4. Military authorities attempted to suppress the news of My Lai, until some who had been there, in particular a h...

The Origins of Beowulf : and the Pre-Viking Kingdom of East Anglia (0859914720)

Where did Beowulf, unique and thrilling example of an Old English epic poem come from? In whose hall did the poem's maker first tell the tale? The poem exists now in just one manuscript, but careful study of the literary and historical associations reveals striking details which lead Dr Newton to claim, as he pieces together the various clues, a specific origin for the poem. Dr Newton suggests that references in Beowulf to the heroes whose names are listed in Anglo-Saxon royal genealogies indicate that such Northern dynastic concerns are most likely to have been fostered in the kingdom of East Anglia. He supports his thesis with evidence drawn from East Anglianarchaeology, hagiography and folklore. His argument, detailed and passionate, offers the exciting possibility that he has discovered the lost origins of the poem in the pre-Viking kingdom of 8th-century East Anglia. SAMNEWTON was awarded his Ph.D. for work on Beowulf. Product details ...